Zum Inhalt springen

Soziale-Arbeit.digital

📝 Eine Online-Handreichung zum Mitgestalten

Überblick / Inhalt

Die Handreichung (Kapitel)

  1. Woher & Wohin – eine Art Einleitung
  2. Digitaliwas? – Definitionsangebote
  3. Auseinandersetzung mit Digitalisierung – Warum?
  4. Kommunikations- & Informationsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit
  5. Denkfolien für gelingende Perspektivwechsel
    1. Denkfolie #1: Mensch – Organisation – Profession
    2. Denkfolie #2: Gleichzeitigkeit von Geschwindigkeiten
    3. Denkfolie #3: digital vs. analog → Oder: Digitanalogie denken
    4. Denkfolie #4: Transdisziplinarität und Gesellschaft, Wissenschaft & Praxis: Austausch und Begegnung
    5. Weitere Denkfolien/Zugänge
  6. Blick in die Glaskugel 🔮 oder: Wünsche der Autoren
  7. Schluss – Folgerungen?

2. „Die Handreichung“ zum Download

  • Kommentierbares Google Doc (online)
  • PDF (~8 MB)
  • ePUB (~19 MB)
  • ODT (~19 MB)
  • RTF (~51 MB)
  • DOCX (~20 MB)

3. 📝 Der Blog

4. 🚧 Der Changelog


E-Mail an beide Autoren senden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Überblick
  • Kapitel
    • 1. Woher & Wohin – eine Art Einleitung
    • 2. Digitaliwas? – Definitionsangebote
    • 3. Auseinandersetzung mit Digitalisierung – Warum?
    • 4. Kommunikations- & Informationsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit
    • 5. Denkfolien für gelingende Perspektivwechsel
      • Denkfolie #1: Mensch – Organisation – Profession
      • Denkfolie #2: Gleichzeitigkeit von Geschwindigkeiten
      • Denkfolie #3: digital vs. analog → Oder: Digitanalogie denken
      • Denkfolie #4: Transdisziplinarität und Gesellschaft, Wissenschaft & Praxis: Austausch und Begegnung
      • Weitere Denkfolien/Zugänge
    • 6. Blick in die Glaskugel 🔮 oder: Wünsche der Autoren
    • 7 Schluss – Folgerungen?
  • Blog
  • Changelog
  • Impressum
  • Datenschutz
... mit viel ☕ und 💖 // #digitaleSoA - beteiligt Euch 👌🏼